Mit dem neuen Tech Center in Steyr stärkt AVL seine Rolle als Pionier für klimafreundliche Antriebslösungen. Der Standort wird zum zentralen Entwicklungszentrum für die Dekarbonisierung des Transport-, Landwirtschafts- und Bausektors.
AVL hat in Oberösterreich ein neues Tech Center eröffnet, das auf die Entwicklung von Antriebs- und Fahrzeuglösungen für Nutzfahrzeuge...
Eine Lücke füllen – das sollen die Datensätze, die LKW-Hersteller MAN aus Entwicklungsfahrten zum autonomen Fahrten veröffentlicht hat. Sie...
Wenn Großraum- und Schwertransporte Engstellen passieren müssen, zählt jeder Zentimeter. Daher müssen Routen präzise geplant sein.
Autonome Lkws erfahren eine hohe Akzeptanz und haben nach Ansicht vieler Menschen gute Chancen, bald Realität zu werden.
20 Prozent mehr Aussteller als 2022, mehr Hallen und ein Rekord an internationaler Beteiligung: In einer Presseinformation teilt die IAA...
Kürzlich stellten MAN Truck & Bus, die Technische Universität München und weitere Partner die Ergebnisse des gemeinschaftlichen...
Die Gründung des Joint Ventures ist abgeschlossen, damit sollen Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriezellen für den Nutzfahrzeugbereich...
Bei einem internationalen Workshop in Frankfurt am Main erhielten Medienvertreterinnen und -vertreter Einsicht in die zentralen Themen und...
Lange angekündigt, nimmt die Sache jetzt Formen an. Kia präsentierte den Mitgliedern der „International Van of the Year“ Jury das...
Emissionen im Straßengüterverkehr müssen dringend reduziert werden, Klimaneutralität ist aber im besten Fall erst 2050 möglich. Diese...
Die Markteinführung neuer Hardware ist komplex und zeitaufwändig: Vom ersten Entwurf bis zur Serienreife vergehen oft Jahre. Continental...
Der Wasserstoffpionier Keyou und der Nfz-Spezialist Paul Nutzfahrzeuge bauen ihre bestehende Partnerschaft weiter aus. Ziel der...
Kapsch hat für die Asfinag seit 2015 im Fließverkehr des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes zehn Anlagen inklusive einer...
Voraussichtlich noch in diesem Jahr soll es für das Testfahrzeug zu ersten Fahrten auf die Autobahn gehen – derzeit noch mit einem...
Der Einsatz in Österreich wird sich vorerst auf Wien und Innsbruck beschränken, da Ikea ausschließlich grünen Wasserstoff tanken will....
Das integrierte Getriebe mit fester Übersetzung ist für die Einsatzbedingungen von Stadtbussen mit häufigem Anfahren und Anhalten und...
Ford und VW waren die Hauptgeldgeber der 2016 gegründeten Firma Argo AI und beschlossen im vergangenen Jahr, nicht mehr in diese zu...
Derzeit verhandelt Keyou mit Investoren über eine Serie-B-Finanzierungsrunde. Darüber hinaus hat das Clean Mobility Start-up das...
Mit dem Ziel, mehr Verkehrssicherheit zu gewährleisten, führt Volvo Trucks fünf neue Sicherheitssysteme für seine Fahrzeuge ein - einige...
Wiens erstes Wasserstoff-Müllauto der 48er ist auf der Donauinsel im Probebetrieb. Das Fahrgestell des Fahrzeugs stammt von Mercedes, der...
Laut Denso soll die Partnerschaft dazu beitragen, eine bessere Gesellschaft zu schaffen, durch Erweiterung von Möglichkeiten für...