In der strategischen Partnerschaft will man gemeinsam mit dem Aufbau eines Ökosystems beginnen, das Fahrzeughersteller, Energiepartner sowie Kunden aus Transport und Logistik einbezieht.
Die Betroffenen sollen vorerst intern umgeschult oder in Bildungskarenz geschickt werden. Auch Maßnahmen wie Kurzarbeit werden laut...
Das Werk in Gent ist der größte Produktionsstandort von Volvo Trucks mit einer jährlichen Kapazität von rund 45.000 Lkw.
Renault Trucks konzentriert sich auf CO₂-freie Transportlösungen. Die Elektrifizierung aller Fahrzeugmodelle für den Einsatz im städtischen...
Bei kostenloser Eiscreme bestaunten die Besucher vor allem das diesjährige Messehighlight das Unternehmens - die farb- und...
Das VW Nutzfahrzeuge Werk in Hannover wurde erst kürzlich modernisiert. Dass es zu Produktionsschwierigkeiten kommt, ist auf das Hochwasser...
Bei Steyr Automotive steht Medienberichten zufolge ein Vorstandswechsel bevor. CEO Johann Ecker hat seine Funktion bei dem Autohersteller...
Für die zwei Unternehmen ist die Standardisierung von Daten und die Interoperabilität von Systemen von zentraler Bedeutung, um der...
Designwerk liefert das erste vollelektrische Milchsammelfahrzeug an Zgraggen Transport aus. Dank dem Elektro-Lkw für die Milchsammlung...
Ford Trucks International verstärkt sein Engagement für Null-Emissions-Fahrzeuge mit Ballard Power Systems als strategischem Partner für...
MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH ist Partner der BBG im Rahmenvertrag "BBG Schwer-LKW". Der Lkw-Hersteller agiert dabei als...
Der erste Pritschensattelauflieger mit Coil Mulde wurde auf der IAA 1973 von Krone vorgestellt. Heute gehört der Coil Liner bei Krone in...
Einer der Pioniere der europäischen Mobilitätswende gewährt einen Blick hinter die Kulissen der bayerischen aCar-Produktionsstätte.
Der Leondinger Feuerwehrausrüster Rosenbauer hat die Konzernzahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt und konnte den Umsatz leicht...
Der Online-Handel boomt und jedes Jahr sind mehr Lieferfahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Für die Empfänger der Pakete zählt vor allem,...
Knapp 132.000 Fahrzeuge und damit 9 Prozent mehr als im Vorjahr setzte der Weltmarktführer für schwere Lkw von April bis Juni 2023 ab.
Auch wenn sich die Engpässe bei Zulieferteilen etwas entspannt haben, bleiben Nachfrage und Lieferzeiten für Nutzfahrzeuge EU-weit relativ...
Der Transport mit dem volumenoptimiertem EuroTrailer erzeugt laut Kögel bis zu zehn Prozent weniger CO₂-Emissionen. Darüber hinaus erhält...
Das traditionsreiche Familienunternehmen Ernst Riedler Fahrzeugbau- und VertriebsgesmbH produziert seit 1953 in Oberweis bei Gmunden...
Das Unternehmen sieht in der Zukunft aber in wirtschaftlichen Entwicklungen und steigenden Zinsen Anzeichen für eine schwächere Nachfrage.
Der Auftragseingang des Konzerns im ersten Quartal sei gesunken, weil die Orderbücher für 2024 immer noch nicht offen sind. Für das...
In Steyr würden 65 Arbeitsplätze durch die Übernahme gesichert. Die Marke "M-U-T" bleibt bestehen und geht an Steyr Automotive über.