Der Lehrstuhl "Production Engineering of E-Mobility Components" (PEM) der RWTH Aachen hat bei der Industriemesse des "Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix 2023" am Nürburgring unterschiedliche Elektro-Lkw-Prototypen vorgestellt.
Die VDL Groep bereitet vier weitere Brennstoffzellen-Lkw für den Einsatz bei den Toyota-Logistikdienstleistern VOS Transport Group, CEVA,...
Ford und VW waren die Hauptgeldgeber der 2016 gegründeten Firma Argo AI und beschlossen im vergangenen Jahr, nicht mehr in diese zu...
Derzeit verhandelt Keyou mit Investoren über eine Serie-B-Finanzierungsrunde. Darüber hinaus hat das Clean Mobility Start-up das...
Ford Trucks International verstärkt sein Engagement für Null-Emissions-Fahrzeuge mit Ballard Power Systems als strategischem Partner für...
Im Rahmen der Sponsoringpartnerschaft unterstützt UTA Edenred das TeamJochen Hahn auch bei der Präsentation seines neuen Iveco Renntrucks...
Um die neuen Elektrofahrzeuge zur Serienreife zu bringen, hat Rosenbauer acht Jahre in die Entwicklungsarbeit investiert.
Beim Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Chile wurden Verträge für zwei Initiativen zur Finanzierung und...
Das erste gemeinsame Ziel von MAN und Mobileye ist der Pilotbetrieb eines ersten automatisierten Stadtbusses mit Sicherheitsfahrer ab 2025...
Das Projekt wurde zehn Jahre lang vorbereitet. In dieser Zeit hat das eingesetzte System in Tests insgesamt 1,8 Millionen Kilometer...
Der Reifenscanner kann mit der Kamera gängiger Smartphones bedient werden und soll die Effizienz des Reifenmanagements für Flottenbetreiber...
Mit dem System sollen Spediteure das Potenzial ihrer Fahrzeugflotten besser ausschöpfen können, da die autonomen Lkw keine Pausen einlegen...
Die Quantron AG und die Norwegian Hydrogen AS schließen eine fünfjährige strategische Partnerschaft: Ziel ist die Einführung...
Die Firma MPREIS mit Sitz in Völs in Tirol hat gezeigt, dass man auch als mittelständisches Unternehmen bei der Energie- und...
Laut Denso soll die Partnerschaft dazu beitragen, eine bessere Gesellschaft zu schaffen, durch Erweiterung von Möglichkeiten für...
Der internationale Logistikdienstleister, DB Schenker, hat den ersten Volta Zero-Pilot-Lkw präsentiert bekommen, der am europäischen...
Die Tiroler Lebensmittelkette MPreis nimmt den ersten Wasserstoff-Lkw Österreichs in Betrieb. Hinter dem Konzept steckt jedoch mehr als nur...
Experten sehen Bedarf an Offenheit für Wasserstoff und drängen nach Marktreife bei Mobilität, Industrie und Energie.
Flächen statt den ganzen Innenraum zu heizen, und diese dann mit Matten zu verkleiden, könnte künftig bei Elektrofahrzeugen die Reichweite...
Bei der Frage, welche Technologie fossile Treibstoffe in schweren Nutzfahrzeugen ersetzen soll, ist auch die Position der Frächter nicht...
Die EU-Kommission will auch mit Atom erzeugten Wasserstoff "grün" nennen. Ablehnung kommt aus Wien, ein Einspruch gegen...
Die angepeilten Senkungen der Schadstoffemissionen führen zu kräftigen Kostensteigerungen für Frächter, meint Alexander Klacska, Obmann der...