Ford und VW waren die Hauptgeldgeber der 2016 gegründeten Firma Argo AI und beschlossen im vergangenen Jahr, nicht mehr in diese zu investieren.
Das erste gemeinsame Ziel von MAN und Mobileye ist der Pilotbetrieb eines ersten automatisierten Stadtbusses mit Sicherheitsfahrer ab 2025...
Das Projekt wurde zehn Jahre lang vorbereitet. In dieser Zeit hat das eingesetzte System in Tests insgesamt 1,8 Millionen Kilometer...
Mit dem System sollen Spediteure das Potenzial ihrer Fahrzeugflotten besser ausschöpfen können, da die autonomen Lkw keine Pausen einlegen...
In einer Veranstaltung mit hochkarätigen Experten informierte die Wirtschaftskammer Österreich über den aktuellen Stand der Dinge beim...
Mehr als 500 Branchenführer und Experten von über 200 internationalen Unternehmen waren in Herbst 2022 in Wien beim Hauptevent von The...
Auf der Teststrecke für automatisiertes Fahren in St. Valentin hat Digitrans perfekte Testbedingungen für die Zukunft des automatisierten...
In Hofkirchen im Traunkreis wurde Österreichs erste Euro NCAP-Teststrecke für das Testen von Fahrassistenzsystemen eröffnet. Betreiber DSD...
Die Unternehmensberatung Berylls sieht durch automatisierte Lastwagen einen Ausweg aus dem Personalmangel bei Lkw-Fahrern.
Rund 48 Monate lang entwickelte und erprobte MAN Truck & Bus mit 14 Partnern aus Automobil-, Zulieferindustrie, Softwareentwicklung und...
MAN Truck & Bus, Deutsche Bahn, Hochschule Fresenius und Götting KG ziehen positive Halbzeitbilanz im gemeinsamen Automatisierungs-Projekt...
Torc Robotics, eine eigenständige Tochtergesellschaft von Daimler Truck, eröffnet ein Technologie- und Softwareentwicklungszentrum in...
Über 46 Monate war Iveco als Mitglied des Ensemble-Konsortiums an der Entwicklung einer neuen Platooning-Technologie beteiligt. Mit dem EU...
Der Ausbau der Teststrecke für automatisiertes Fahren in St. Valentin läuft bereits seit Mai 2021. Die erweiterte Testinfrastruktur wurde...
Mit dem Projekt Atlas-L4 wollen MAN Truck & Bus, Knorr-Bremse, Leoni und Bosch die Automatisierung auf der Straße fördern: Bis Mitte des...
Auf der internationalen Mobilitätsmesse Intertraffic Amsterdam will Kapsch TrafficCom dieses Jahr seine Lösungen für digitale...
Das Projekt "ANITA" rund um einen automatisierten MAN-Lkw ist einen bedeutenden Schritt in der Missionsplanung weiter.
Teil zwei des Programms der Austrian Automotive Business Weeks! widmet sich dem automatisierten Fahren, vom einfachen Fahrerassistenzsystem...
Die wahrgenommene Sicherheit beeinflusst die Akzeptanz von autonom fahrenden Fahrzeugen mit. Das Forschungsinstitut Salzburg Research hat...
Das österreichische Leitprojekt zum Thema "autonomes Shuttle" hat in den letzten drei Jahren im Realbetrieb Daten gesammelt, die wichtige...