Bei der Entwicklung wasserstoffbasierter Antriebe setzt Daimler Truck langfristig auf flüssigen Wasserstoff. In diesem Aggregatzustand hat der Energieträger eine höhere Energiedichte als gasförmiger Wasserstoff.
Politik und Automobilindustrie haben sich zum Klimaschutz verpflichtet und wollen die CO₂-Bilanz von Lkw verbessern. Ziel ist die...
Die VDL Groep bereitet vier weitere Brennstoffzellen-Lkw für den Einsatz bei den Toyota-Logistikdienstleistern VOS Transport Group, CEVA,...
Bis 2030 werde der Standort zu einem integrierten Energiezentrum ausgebaut, kündigte der Konzern anlässlich des 70-jährigen Bestehens an....
Derzeit verhandelt Keyou mit Investoren über eine Serie-B-Finanzierungsrunde. Darüber hinaus hat das Clean Mobility Start-up das...
In den Monaten Juli bis September sind in den Großräumen Wien und Graz je drei Post-Lkw mit HVO-Betankung im Einsatz. Die Fahrzeuge werden...
Der erste Kunde für die neue Antriebslösung wird der Nutzfahrzeughersteller Nikola. Die Mehrzahl der künftigen Wasserstoff-Stellen wird mit...
Beim Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Chile wurden Verträge für zwei Initiativen zur Finanzierung und...
Regelungen zum rechtlichen und regulatorischen Rahmen sind ein erster Schritt, der die Dekarbonisierung vor allem in Wirtschaftssektoren...
Die anfallenden Kapitalkosten sollen teilweise durch vorhandene liquide Mittel gedeckt werden. Die Übernahme ist ein weiterer Schritt in...
Wiens erstes Wasserstoff-Müllauto der 48er ist auf der Donauinsel im Probebetrieb. Das Fahrgestell des Fahrzeugs stammt von Mercedes, der...
Beim Autogipfel ging es darum, wie man den Forschungs-, Innovations- und Produktionsstandort Österreich absichern und mit welchen...
Die Quantron AG und die Norwegian Hydrogen AS schließen eine fünfjährige strategische Partnerschaft: Ziel ist die Einführung...
Die Firma MPREIS mit Sitz in Völs in Tirol hat gezeigt, dass man auch als mittelständisches Unternehmen bei der Energie- und...
Laut Denso soll die Partnerschaft dazu beitragen, eine bessere Gesellschaft zu schaffen, durch Erweiterung von Möglichkeiten für...
Die Tiroler Lebensmittelkette MPreis nimmt den ersten Wasserstoff-Lkw Österreichs in Betrieb. Hinter dem Konzept steckt jedoch mehr als nur...
Experten sehen Bedarf an Offenheit für Wasserstoff und drängen nach Marktreife bei Mobilität, Industrie und Energie.
Bei der Frage, welche Technologie fossile Treibstoffe in schweren Nutzfahrzeugen ersetzen soll, ist auch die Position der Frächter nicht...
Die EU-Kommission will auch mit Atom erzeugten Wasserstoff "grün" nennen. Ablehnung kommt aus Wien, ein Einspruch gegen...
Schmitz Cargobull hat die erste Fahrzeugkombination aus Motorwagen-Kofferaufbau M.KO und wasserstoff-betriebenem Motorwagen an seinen...
Der Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzelle von Mercedes-Benz, der Prototyp GenH2-Truck, hat erfolgreich seine ersten Höhenerprobungen auf...
Das spanische Mineralölunternehmen Cepsa und der Hafenbetrieb Rotterdam unterzeichneten eine Absichtserklärung für die Etablierung des...