Rund 30 Fahrer waren am vergangenen Dienstag im Streit mit einer polnischen Spedition in den Hungerstreik getreten. Seit mehr als zwei Monaten versuchen sie, mit ihrem Streik auf der Autobahn A5 ausstehende Löhne einzufordern.
Politik und Automobilindustrie haben sich zum Klimaschutz verpflichtet und wollen die CO₂-Bilanz von Lkw verbessern. Ziel ist die...
Bis 2030 werde der Standort zu einem integrierten Energiezentrum ausgebaut, kündigte der Konzern anlässlich des 70-jährigen Bestehens an....
Im Rahmen der Sponsoringpartnerschaft unterstützt UTA Edenred das TeamJochen Hahn auch bei der Präsentation seines neuen Iveco Renntrucks...
Auch wenn sich die Engpässe bei Zulieferteilen etwas entspannt haben, bleiben Nachfrage und Lieferzeiten für Nutzfahrzeuge EU-weit relativ...
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, will "ein letztes Vermittlungsgespräch" zwischen Österreich, Deutschland...
Die EU-Kommission hat sich in einem Vorschlag für die mögliche Erhöhung des zulässigen Gewichts und der Länge von Lkw ausgesprochen. Dies...
Die EU-Verkehrskommissarin Adina Valean traf in Rom den italienischen Verkehrsminister Matteo Salvini, der zuletzt ein...
Die maximale Anzahl der Transit-Lkw soll sich am altbekannten und umstrittenen Blockabfertigungssystem orientieren und nicht an einer...
Die ersten 50 Fahrzeuge der Baureihe DAF XD Electric sind bereits bestellt und werden noch im Laufe dieses Jahres an Einride ausgeliefert.
Während die Jahresvignette teurer wird, sinkt der Preis für die Zehn-Tage-Vignette sogar leicht auf 270 Kronen (11,45 Euro). Eine...
Beim Slot-System handelt es sich um buchbare Lkw-Fahrten. Ende letzten Jahres hatte eine von Südtirol in Auftrag gegebene Studie die...
Der vollelektrische 16-Tonner Volta Zero hat jetzt eine europäische Typengenehmigung. Somit können die ersten Fahrzeuge in wenigen Monaten...
Italien sucht Unterstützung bei Frankreich und Deutschland, um EU-Gesetze zur Reduzierung von Auto- und Lkw-Emissionen zu drosseln.
Die EU-Kommission will auch mit Atom erzeugten Wasserstoff "grün" nennen. Ablehnung kommt aus Wien, ein Einspruch gegen...
Die angepeilten Senkungen der Schadstoffemissionen führen zu kräftigen Kostensteigerungen für Frächter, meint Alexander Klacska, Obmann der...
Die Grenzbeamten des Vereinigten Königreichs treten im Februar für vier Tage in den Streik. Voraussichtlich ist davon sowohl der...
Die Europäische Union verschärft die Sanktionen gegen Russland. Am 5. Februar tritt ein Importstopp für Diesel in Kraft. Damit stellt sich...
Der italienische Verkehrsminister führte Gespräche mit dem EU-Wirtschaftskommissar über den Transit entlang der Brenner-Route. Angestrebt...
Das Forschungsequipment für die „Space Mission“ der Swedish Space Corporation (SSC) ist in Nordschweden angekommen. Gebrüder Weiss ist der...
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Fuhrunternehmen hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) das Slotbuchungsverfahren für...
Das Timocom-Transportbarometer zeigt: Aufgrund reduzierter Kapazitäten steigt die Nachfrage nach Laderaum im zweiten Quartal weiter,...