In der strategischen Partnerschaft will man gemeinsam mit dem Aufbau eines Ökosystems beginnen, das Fahrzeughersteller, Energiepartner sowie Kunden aus Transport und Logistik einbezieht.
Renault Trucks konzentriert sich auf CO₂-freie Transportlösungen. Die Elektrifizierung aller Fahrzeugmodelle für den Einsatz im städtischen...
Bei Steyr Automotive steht Medienberichten zufolge ein Vorstandswechsel bevor. CEO Johann Ecker hat seine Funktion bei dem Autohersteller...
Nach Abschluss der Tests absolvierte ein Prototyp eine über 2.000 Kilometer lange Strecke von Granada über Valencia, Barcelona, Montpellier...
Derzeit verhandelt Keyou mit Investoren über eine Serie-B-Finanzierungsrunde. Darüber hinaus hat das Clean Mobility Start-up das...
Für die zwei Unternehmen ist die Standardisierung von Daten und die Interoperabilität von Systemen von zentraler Bedeutung, um der...
Designwerk liefert das erste vollelektrische Milchsammelfahrzeug an Zgraggen Transport aus. Dank dem Elektro-Lkw für die Milchsammlung...
Der erste Pritschensattelauflieger mit Coil Mulde wurde auf der IAA 1973 von Krone vorgestellt. Heute gehört der Coil Liner bei Krone in...
Bart Bosmans tritt die Nachfolge von Richard Zink an, der nach 24 Jahren bei DAF in den Ruhestand geht.
Iveco hat als der kleinste unter den wichtigen europäischen Lkw-Herstellern im ersten Halbjahr 2023 den Umsatz auf 7,5 Milliarden Euro...
Knapp 132.000 Fahrzeuge und damit 9 Prozent mehr als im Vorjahr setzte der Weltmarktführer für schwere Lkw von April bis Juni 2023 ab.
Auch wenn sich die Engpässe bei Zulieferteilen etwas entspannt haben, bleiben Nachfrage und Lieferzeiten für Nutzfahrzeuge EU-weit relativ...
Das traditionsreiche Familienunternehmen Ernst Riedler Fahrzeugbau- und VertriebsgesmbH produziert seit 1953 in Oberweis bei Gmunden...
Das Unternehmen sieht in der Zukunft aber in wirtschaftlichen Entwicklungen und steigenden Zinsen Anzeichen für eine schwächere Nachfrage.
Der erste Kunde für die neue Antriebslösung wird der Nutzfahrzeughersteller Nikola. Die Mehrzahl der künftigen Wasserstoff-Stellen wird mit...
Der Lkw-Hersteller fordert statt der neuen Abgasnorm Subventionen für den Kauf von Lastwagen mit Euro-6-Standard, um ältere Fahrzeuge zu...
Der Auftragseingang des Konzerns im ersten Quartal sei gesunken, weil die Orderbücher für 2024 immer noch nicht offen sind. Für das...
In Steyr würden 65 Arbeitsplätze durch die Übernahme gesichert. Die Marke "M-U-T" bleibt bestehen und geht an Steyr Automotive über.
Die Daimler-Truck-Tochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus und die Toyota-Tochter Hino sollen Teil einer gemeinsamen Holdinggesellschaft...
Anfang April im vergangenen Jahr erfolgte der Spatenstich und mit Anfang Mai 2023 schon die Eröffnung des neuen Volvo Group Truck Centers...
Ein Umsatzwachstum für die Feuerwehrindustrie bedarf erst entspanntere internationale Lieferketten und eine Stabilisierung der...
Die anfallenden Kapitalkosten sollen teilweise durch vorhandene liquide Mittel gedeckt werden. Die Übernahme ist ein weiterer Schritt in...