Bei der Entwicklung wasserstoffbasierter Antriebe setzt Daimler Truck langfristig auf flüssigen Wasserstoff. In diesem Aggregatzustand hat der Energieträger eine höhere Energiedichte als gasförmiger Wasserstoff.
Politik und Automobilindustrie haben sich zum Klimaschutz verpflichtet und wollen die CO₂-Bilanz von Lkw verbessern. Ziel ist die...
Die Mercedes-Benz Lkw für die Ukraine haben überwiegend permanenten Allradantrieb und sind für diverse Transportaufgaben ausgerüstet. Die...
Nach Abschluss der Tests absolvierte ein Prototyp eine über 2.000 Kilometer lange Strecke von Granada über Valencia, Barcelona, Montpellier...
Das Team von Daimler Truck Austria und Pappas Automobilvertrieb hat neun Lkw an die Spar Österreichische Warenhandels AG übergeben. Die...
Jochen Goetz, Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG und in dieser Funktion verantwortlich für Finanzen und Controlling, ist...
Knapp 132.000 Fahrzeuge und damit 9 Prozent mehr als im Vorjahr setzte der Weltmarktführer für schwere Lkw von April bis Juni 2023 ab.
Der Auftragseingang des Konzerns im ersten Quartal sei gesunken, weil die Orderbücher für 2024 immer noch nicht offen sind. Für das...
Die Daimler-Truck-Tochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus und die Toyota-Tochter Hino sollen Teil einer gemeinsamen Holdinggesellschaft...
Der Aufsichtsrat lobte Karin Rådström, insbesondere für ihre Leistung in den Bereichen Kundenorientierung, Empowerment und Diversity.
Der Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzelle von Mercedes-Benz, der Prototyp GenH2-Truck, hat erfolgreich seine ersten Höhenerprobungen auf...
Mercedes-Benz Trucks präsentiert auf der Messe bauma 2022 in München ausgewählte Fahrzeuglösungen für den Baueinsatz, sei es nun mit...
Ein Mercedes-Benz eActros 300 in der Konfiguration als Sattelzugmaschine überquert mit 40 Tonnen den Arlberg: Die Teststrecke von 111...
Seit vergangenem Jahr ist ein Brennstoffzellen-Prototyp Mercedes-Benz GenH2 Truck im intensiven Testeinsatz – sowohl auf der hauseigenen...
Der batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw eActros LongHaul soll das Messe-Highlight von Mercedes-Benz Trucks auf der diesjährigen IAA...
ZF bietet mit eWorX Fahrzeug- und Aufbauherstellern die Möglichkeit, in Elektro-Lkw unterschiedlichste Arbeitsgeräte wie Mischer oder Kran...
Diese Mobilitätslösungen haben eines gemeinsam: Sie sind nachhaltig. So werden erstmals zu sehen sein vollelektrische eEconic...
Swissport hat den ersten Mercedes eActros in Österreich an seinem neuen Standort in Fischamend übernommen. Der Elektro-Lkw wird als Shuttle...
Am Red Bull Ring in Spielberg zeigte Daimler Truck beim Innovation Day, dass das Thema E-Mobilität auch im Lkw-Bereich angekommen ist....
Torc Robotics, eine eigenständige Tochtergesellschaft von Daimler Truck, eröffnet ein Technologie- und Softwareentwicklungszentrum in...
Transportunternehmen stellen an ihre Lkw hohe Ansprüche, und zugleich ist es wichtig, gerade auch angesichts des akuten Fahrermangels,...
Dort ist es kalt und immer kälter: Am Polarkreis in Finnland wird der Mercedes-Benz eEconic einem Wintertest unterzogen.