Die Anschnalldisziplin bei Pkw-Nutzern ist seit Jahren konstant auf einem hohen Niveau. Lkw-Fahrer verzichten aber immer öfter auf den...
Der erste Pritschensattelauflieger mit Coil Mulde wurde auf der IAA 1973 von Krone vorgestellt. Heute gehört der Coil Liner bei Krone in...
Mit dem Ziel, mehr Verkehrssicherheit zu gewährleisten, führt Volvo Trucks fünf neue Sicherheitssysteme für seine Fahrzeuge ein - einige...
Basierend auf aggregierten und anonymisierten Daten von Fahrzeugen, die mit Webfleet vernetzt sind, soll Bridgestone Road Conditions...
Die Haltbarkeit der Achsen verlängern, ihre Schlagfestigkeit erhöhen und den Wiederverkaufswert steigern – für Flottenbetreiber wichtige...
Am 1. Jänner 2023 treten Änderungen für die Beförderung von Gefahrgut in Kraft. Das teilte die Wirtschaftskammer Österreich in einer...
Schwere Unfälle beim Abbiegen sollen mit einer preisgünstigen Nachrüstung zuverlässig vermieden werden.
In Hofkirchen im Traunkreis wurde Österreichs erste Euro NCAP-Teststrecke für das Testen von Fahrassistenzsystemen eröffnet. Betreiber DSD...
Auf Nummer sicher geht der Anbieter von Kühllösungen, Petit Forestier, bei der letzten Erweiterung seiner Mietflotte. Die acht neuen...
Es kann schon einmal vorkommen, dass man als Lkw-Fahrer das Gewicht der mitgeführten Fracht nicht richtig einschätzt und deswegen die Höhe...
Beide Modellvarianten des Grammer Roadtiger und seine Bedienteile wurden von den Ergonomie-Profis des TÜV Rheinland Aufgaben unterzogen,...
Volvo Trucks führt eine Reihe neuer Funktionen ein, die die Sicherheit und das Fahrverhalten verbessern und ein präzises Handling in engen...
Der „tote Winkel“ ist jener Bereich neben dem Fahrzeug, der vom Fahrer aus schlecht oder gar nicht eingesehen werden kann. Ein...
Mercedes-Benz Trucks schickt nun die zweite Generation der Lkw-MirrorCam auf die Straße. Zehn Zentimeter kürzere Kamera-Arme pro Seite und...
Im Rahmen von Euro NCAP werden Fahrzeuge im Crash-Test zerstört, um dabei Rückschlüsse über deren Sicherheit zu gewinnen. Neben Merkmalen...