Das Unternehmen hat vor, bis Ende 2023 seine E-Lkw-Flotte zusätzlich mit 350 Biogas-Lkw für den Transport zwischen Brief- und Paketzentren...
Mit dem Ziel, mehr Verkehrssicherheit zu gewährleisten, führt Volvo Trucks fünf neue Sicherheitssysteme für seine Fahrzeuge ein - einige...
Die ersten 50 Fahrzeuge der Baureihe DAF XD Electric sind bereits bestellt und werden noch im Laufe dieses Jahres an Einride ausgeliefert.
Mit dem System sollen Spediteure das Potenzial ihrer Fahrzeugflotten besser ausschöpfen können, da die autonomen Lkw keine Pausen einlegen...
Der langjährige Kögel Servicepartner Auto Brand wird künftig den Import, Verkauf und Service aller Anhänger und Auflieger der Marke für den...
Die österreichweit erste LNG Tankstelle von Shell steht jetzt in St. Marienkirchen bei Schärding. Künftig sollen weitere Standorte...
Bis zu 14.000 Fahrzeuge pro Jahr sollen bei Steyr Automotive in Oberösterreich vom Band laufen und mehr als 700 Arbeitsplätze schaffen.
Die Flotte von Kühne+Nagel in Frankreich erhält nun 23 Elektro Lkws von Renault Trucks (16t) für einen kohlenstoffarmen und...
DB Schenker setzt auf den neuen eActros, um die eigenen Klimaziele - bis 2040 will das Logistik-Unternehmen klimaneutral unterwegs sein -...
Laut MAN Trucks & Bus sieht das Unternehmen bei skandinavischen Ländern großes Interesse für seine elektrischen Nutzfahrzeuge.
In 2023 sind für den Lkw-Transit durch Tirol insgesamt 41 Tage vorgesehen. An diesen Tagen werden höchstens 300 Lkw pro Stunde den...
Der vollelektrische 16-Tonner Volta Zero hat jetzt eine europäische Typengenehmigung. Somit können die ersten Fahrzeuge in wenigen Monaten...
Gefördert werden nicht-fossil betriebene Nutzfahrzeuge sowie die Errichtung von Lade- bzw. Betankungsinfrastruktur.
Ab 2024 wird in dem Werk der voraussichtlich letzte, vollständig neu entwickelte Verbrennungsmotor der Traton Group hergestellt werden. Mit...
Die Tests wurden schon auf dem Weg nach Finnland durchgeführt, mit Fokus auf die Fahrassistenzsysteme. Die Prüfung vor Ort hat...