Experten sehen Bedarf an Offenheit für Wasserstoff und drängen nach Marktreife bei Mobilität, Industrie und Energie.
DKV BOX Europe kann jetzt auch die Brückenmaut in Dänemark und Schweden abrechnen. Die On-Board-Unit an Storebæltbrücke (Dänemark) und...
Großes Potenzial zur Emissionsreduktion sieht der VCÖ im Gütertransport in Städten. Allein in Wien habe sich die Zahl der Paketlieferungen...
Die neue Funktion „Preisvorschläge für Frachten“ von Timocom ermöglicht eine effizientere Handhabung der Angebote und spart Zeit in der...
Seit Anfang Februar 2023 steht wieder der E-Mobilitätsbonus für schwere Nutzfahrzeuge zur Verfügung. E-Lkw der Klasse N3 werden mit 72.000...
Michael Jopp ist der neue Managing Director Sales & Marketing Van bei Mercedes-Benz Österreich.
Nutzfahrzeughersteller stellt Geld für Hilfsgüter, Einsatzfahrzeuge, Transporte und weitere Unterstützung bereit – vielfältige Aktivitäten...
Als Zeichen der angestrebten Klimaneutralität in 2035 wurde für die Stadtreinigung Hamburg (SRH) das batterieelektrische...
DACHSER Emission-Free Delivery ist heute bereits in 12 europäischen Metropolregionen umgesetzt. Das als Forschungs- und Innovationsprojekt...
Das pharmazeutische Großhandelsunternehmen Noweda testet erstmals elektrische und mit Wasserstoff betriebene Lieferfahrzeuge im täglichen...
Bei der Frage, welche Technologie fossile Treibstoffe in schweren Nutzfahrzeugen ersetzen soll, ist auch die Position der Frächter nicht...
Kögel eröffnet am Hauptsitz in Burtenbach eine Werkstatt. Somit können Kunden dort ab sofort alle wesentlichen Serviceleistungen rund um...
Ab 28. Februar 2023 starten wieder elf verschiedene Webinare über GFK-Lösungen von Lamilux Composites. Neben Produktneuheiten und...
Die EU-Kommission will auch mit Atom erzeugten Wasserstoff "grün" nennen. Ablehnung kommt aus Wien, ein Einspruch gegen...
Die angepeilten Senkungen der Schadstoffemissionen führen zu kräftigen Kostensteigerungen für Frächter, meint Alexander Klacska, Obmann der...