Volvo Trucks führt ein neues, patentiertes System für Elektro-Lkw ein, welches die Fahrsicherheit erhöhen soll. Wie es funktioniert, lesen...
Die Agip-Tankstelle in Triptis/Thüringen bietet nun die Möglichkeit sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Diese Initiative soll sich...
H2-Mobility Austria: Eine Studie von Deloitte attestiert die wirtschaftliche Relevanz von wasserstoffbetriebenen Lkw für den Standort...
2019 fand der Startschuss des Start-Up Unternehmens NME für den Import eines chinesischen Cargo Vans statt. Nun folgt eine neue Version mit...
Der Ford E-Transit startet als Kastenwagen mit Einzel- oder Doppelkabine sowie als Fahrgestell und Pritschenwagen mit Einzelkabine. Der...
Kurze Strecken und regelmäßige Fahrten im Nahverkehr sind für E-Lkw ein gefundenes Einsatzgebiet, denn die Reichweiten-Problematik stellt...
Der erste batterieelektrische Lkw im Baustoffhandel in Deutschland ist für die Stark Deutschland GmbH unterwegs. Eine weitere Premiere...
Die Firma Conversio erhielt den ersten vollelektrischen Scania "BEV 25 P".
Eine Kooperation zwischen Gletscherbahnen, Gemeinde und Tourismusverband Kaprun setzt ab 25. Dezember erstmalig in Österreich einen...
Die Gartner KG aus Lambach in Österreich hat 120 neu Containerchassis von Fliegl in den Fuhrpark übernommen.
Neuer Motor, neues Getriebe und neue Hinterachse: Der neue Antriebsstrang des "Scania Super" verspricht Kraftstoffeinsparungen bis zu acht...
Fast jedes dritte Baufahrzeug in Deutschland trägt den Stern im Grill. Und das Baugeschäft hat große Tradition bei Daimler Trucks: Der...
Das europäische Klassifikationssystem definiert „Trucks“ als motorisierte Kraftfahrzeuge für den Gütertransport mit mindestens vier Rädern...
Beim Vergleichstest der European Truck Challenge zeigt sich der Scania R450 sparsam im Dieselverbrauch, hat dafür aber etwas mehr Durst...
Der Mercedes-Benz Actros 1845 mit Streamspace-Kabine ist ein weit verbreitetes Lkw-Modell der Mittelklasse im europäischen Fernverkehr....