Ein barrierefreies Mautsystem ermöglicht die Erhebung der Mautgebühren, ohne dass Fahrzeuge anhalten müssen. Kapsch TrafficCom plant die...
Neben dem Leid der Menschen in der Ukraine hat der dort stattfindende Krieg auch massive wirtschaftliche Auswirkungen, die sich auf die...
Das EU-Mobilitätspaket beinhaltet wesentliche Änderungen für den grenzüberschreitenden Transport im Straßengüterverkehr. Betroffen sind...
Lohnungleichheiten innerhalb der EU verzerren den Wettbewerb im Straßengüterverkehr. Seit 2. Februar 2022 gilt deshalb das Gastlohnrecht....
Verstöße gegen die EU-Sozialvorschriften im Güterverkehr, etwa gegen die Lenk- und Ruhezeiten, werden europaweit gespeichert und führen zu...
Der Lkw-Lenkermangel ist auch in den USA Thema: Der bekannte Moderator John Oliver thematisierte in seiner Show „Last Week Tonight“ den...
Gestern hat die Europäische Komission einen befristeten Krisenrahmen für staatliche Beihilfen zur wirtschaftlichen Unterstützung der...
Die Iveco Group erklärt ihre Unterstützung und Hilfe für die Betroffenen der russischen Invasion in der Ukraine. Darunter fallen unter...
Die europäischen Mitglieder der IRU haben eine gemeinsame Initiative zur Koordinierung privater Omnibusunternehmen gestartet, um den...
Das Europäische Parlament gab die formale Zustimmung zur neuen Wegekostenrichtlinie. Die Bundessparte Transport und Verkehr in der...
Ab dem 02. Februar 2022 tritt die neue Entsenderichtlinie in Kraft. Im Zuge dessen kommt auch eine eigene digitale Entsendeplattform zur...
Im deutschen Pkw-Flottenmarkt wurde im September erstmals eine außergewöhnliche Entwicklung festgestellt. Zum ersten (und bislang einzigen)...
Mithilfe von Physical Internet (PI) soll die Vergabe von Transportaufträgen dynamischer gestaltet und der Logistik Warentransport möglichst...