Das europäische Klassifikationssystem definiert „Trucks“ als motorisierte Kraftfahrzeuge für den Gütertransport mit mindestens vier Rädern...
Beim Vergleichstest der European Truck Challenge zeigt sich der Scania R450 sparsam im Dieselverbrauch, hat dafür aber etwas mehr Durst...
Der Mercedes-Benz Actros 1845 mit Streamspace-Kabine ist ein weit verbreitetes Lkw-Modell der Mittelklasse im europäischen Fernverkehr....
Die Firma MAN rollt mit der Sattelzugmaschine TGX 18.470 zum Vergleichstest der European Truck Challenge 2021.
Im großen Lkw-Vergleichstest "European Truck Challenge 2021" traten Sattelzugamschinen der 450-PS-Klasse gegeneinander an. Das Ergebnis:...
Klimaschutz braucht technologische Vielfalt! eFuels lassen sich einfach transportieren und bestehende Fahrzeuge damit CO2-neutral...
Das Wien Museum wurde am Karlsplatz um 108 Millionen Euro saniert und erweitert. Eine integrale Rolle spielte das Unternehmen Prangl mit...
Mit UTA Smart- Connect bietet der Tank- und Servicekartenanbieter eine Telematiklösung, die das Flottenma- nagement weiter vereinfachen...
Eine intakte Kreislaufwirtschaft macht Sinn, ist ökologisch wie ökonomisch sinnvoll. Renault Trucks drückt hierbei aufs Gaspedal und stützt...
Mercedes-Benz Pkw & Vans und die Mercedes-Benz Lkw-Sparte fahren fortan getrennte Wege. Im Zuge dessen war ein Lkw-Konvoi mit besonderem...
Der Prototyp einer Wärmekraftpumpe des oberösterreichischen Unternehmens Frauscher Motors versorgt die Standklimaanlage, die Standheizung...
Um den Kraftstoffverbrauch zu senken stattet Renault Trucks die Baureihen T, T High, C und K mit den neuen DE11- und DE13-Motoren aus.
Im Geschäftsfeld der Lakner Spedition + Logistik GmbH & Co. KG ist viel Flexibilität gefragt. Um im anspruchsvollen Teil- und...
Nachhaltiger Transport wird immer wichtiger, auf das altbewährte Dieselaggregat wird man aber nicht so schnell verzichten können. Deshalb...
Knorr-Bremse TruckServices, der Aftermarket-Bereich von Knorr-Bremse, und das Intel-Unternehmen Mobileye haben kürzlich mit "ProFleet...