Die Entwicklung und Vermarktung von batterieelektrischen Fahrzeugen ist nur ein Teil der Dekarbonisierung. Die spannende Frage ist, wie...
Roland Löffler, Key Account Manager Elektromobilität bei Volvo Trucks Österreich, sprach mit Ludwig Fliesser über das Potenzial der...
Italien sucht Unterstützung bei Frankreich und Deutschland, um EU-Gesetze zur Reduzierung von Auto- und Lkw-Emissionen zu drosseln.
Der Strom für die Transporter kommt derzeit von Wasserkraft. DPD plant, seine Ladesäulen in Zukunft mit firmeneigenen Solaranlagen zu...
Seit Anfang Februar 2023 steht wieder der E-Mobilitätsbonus für schwere Nutzfahrzeuge zur Verfügung. E-Lkw der Klasse N3 werden mit 72.000...
Als Zeichen der angestrebten Klimaneutralität in 2035 wurde für die Stadtreinigung Hamburg (SRH) das batterieelektrische...
DACHSER Emission-Free Delivery ist heute bereits in 12 europäischen Metropolregionen umgesetzt. Das als Forschungs- und Innovationsprojekt...
Das pharmazeutische Großhandelsunternehmen Noweda testet erstmals elektrische und mit Wasserstoff betriebene Lieferfahrzeuge im täglichen...
Bei der Frage, welche Technologie fossile Treibstoffe in schweren Nutzfahrzeugen ersetzen soll, ist auch die Position der Frächter nicht...
Thomas Rücker übernimmt die neue Position Gesamtleitung Sales und Aftersales E-Lkw bei Designwerk und erweitert die Geschäftsleitung.
SEPUR, ein Unternehmen für Abfallentsorgung und -management, setzt bei der Müllabfuhr im 13. Pariser Arrondissement künftig auf 18 Renault...
Das Kemptener Tuningunternehmen ABT e-Line bietet den Umbau gebrauchter T6.1 auf Batterieantrieb an.
DB Schenker und der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus haben nun erstmals eine Vereinbarung zur Einflottung des neuen MAN eTrucks...
Nach den ersten Einsatzerfahrungen mit einem Volvo FL Electric wird Lidl Österreich im heurigen Jahr insgesamt sechs Volvo Elektro-Lkw zur...
DAF erweitert seine Produktionsstandorte um ein neues Montagewerk für Elektro-Lkw in Eindhoven, in dem die Produktion der neuen DAF XD und...