Gefördert werden nicht-fossil betriebene Nutzfahrzeuge sowie die Errichtung von Lade- bzw. Betankungsinfrastruktur.
Mitnahmestapler von Palfinger erfreuen sich einer hohen Nachfrage in Nordamerika. Steyr Automotive übernimmt künftig die Montage der...
Italien sucht Unterstützung bei Frankreich und Deutschland, um EU-Gesetze zur Reduzierung von Auto- und Lkw-Emissionen zu drosseln.
Ein Treffen zwischen der österreichischen Verkehrsministerin Leonore Gewessler mit ihrem italienischen Amtskollegen Matteo Salvini hat...
Verkehrsministerin Leonore Gewessler will, dass auch Deutschland und Italien für die Durchsetzung des Entlastungssystems Druck ausüben.
Die EU-Kommission will auch mit Atom erzeugten Wasserstoff "grün" nennen. Ablehnung kommt aus Wien, ein Einspruch gegen...
Die angepeilten Senkungen der Schadstoffemissionen führen zu kräftigen Kostensteigerungen für Frächter, meint Alexander Klacska, Obmann der...
Die Grenzbeamten des Vereinigten Königreichs treten im Februar für vier Tage in den Streik. Voraussichtlich ist davon sowohl der...
Die Europäische Union verschärft die Sanktionen gegen Russland. Am 5. Februar tritt ein Importstopp für Diesel in Kraft. Damit stellt sich...
Der italienische Verkehrsminister führte Gespräche mit dem EU-Wirtschaftskommissar über den Transit entlang der Brenner-Route. Angestrebt...
Der Mangel an Fachpersonal trifft auch die Logistikbranche, etwa durch den sogenannte Fahrermangel im Bereich des Straßengüterverkehrs....
Die Kontroverse rund um den S1-Lückenschluss geht weiter. Beim ÖAMTC diskutierten ausgewiesene Verkehrsexperten zum Thema Lobautunnel.
Der zunächst für 48 Stunden angekündigte Tankstellenstreik in Italien wurde vorzeitig beendet. Ab heute Abend, Mittwoch den 25. Jänner...
Die FFG-Förderung für den Ankauf emissionsfreier Nutzfahrzeuge in Österreich kommt nicht in die Gänge. Der Start der Ausschreibung war...
Der Unternehmer Fritz Müller spricht über aktuelle Herausforderungen im Transportgeschäft, wie etwa den Fahrermangel oder den Dieselpreis....