Österreichische Frächter sehen mit Lang-Lkw eine Möglichkeit für CO₂-Einsparungen, während der VCÖ vor Kosteneskalationen bei der...
Die Tarife 2023 der fahrleistungsabhängigen Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen stehen...
Der Lkw-Hersteller fordert statt der neuen Abgasnorm Subventionen für den Kauf von Lastwagen mit Euro-6-Standard, um ältere Fahrzeuge zu...
Zähes Ringen am Dreiländertag um Einigung im Transitverkehr.
Beim Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Chile wurden Verträge für zwei Initiativen zur Finanzierung und...
In Steyr würden 65 Arbeitsplätze durch die Übernahme gesichert. Die Marke "M-U-T" bleibt bestehen und geht an Steyr Automotive über.
Das Verbot gilt für Lkw, Zugmaschinen und Gespanne mit Anhänger oder Sattelauflieger, die in Weißrussland oder Russland registriert sind.
Regelungen zum rechtlichen und regulatorischen Rahmen sind ein erster Schritt, der die Dekarbonisierung vor allem in Wirtschaftssektoren...
Die maximale Anzahl der Transit-Lkw soll sich am altbekannten und umstrittenen Blockabfertigungssystem orientieren und nicht an einer...
Während die Jahresvignette teurer wird, sinkt der Preis für die Zehn-Tage-Vignette sogar leicht auf 270 Kronen (11,45 Euro). Eine...
Der Vertrag wurde am 12. Mai 2023 unterzeichnet und wird in schätzungsweise vier bis sieben Monaten zusammen mit dem anschließenden Closing...
Beim Autogipfel ging es darum, wie man den Forschungs-, Innovations- und Produktionsstandort Österreich absichern und mit welchen...
Im vergangenen Jahr hat Iveco schon 350 Daily in der 3,5-Tonnen-Version an Dawsongroup geliefert. Nach positiven Rückmeldungen von...
Beim Slot-System handelt es sich um buchbare Lkw-Fahrten. Ende letzten Jahres hatte eine von Südtirol in Auftrag gegebene Studie die...
In 2023 sind für den Lkw-Transit durch Tirol insgesamt 41 Tage vorgesehen. An diesen Tagen werden höchstens 300 Lkw pro Stunde den...