Das Kemptener Tuningunternehmen ABT e-Line bietet den Umbau gebrauchter T6.1 auf Batterieantrieb an.
Der Mangel an Fachpersonal trifft auch die Logistikbranche, etwa durch den sogenannte Fahrermangel im Bereich des Straßengüterverkehrs....
Die Kontroverse rund um den S1-Lückenschluss geht weiter. Beim ÖAMTC diskutierten ausgewiesene Verkehrsexperten zum Thema Lobautunnel.
Die Österreichische Post investiert in die Vergrößerung ihres Eigenfuhrparks und kauft 73 Volvo-FM-Lkw.
Gemessen am Ölpreis sind die Preise für Diesel und Benzin in Deutschland deutlich zu hoch, kritisiert der ADAC.
Der zunächst für 48 Stunden angekündigte Tankstellenstreik in Italien wurde vorzeitig beendet. Ab heute Abend, Mittwoch den 25. Jänner...
In Skandinavien dauert der Winter bekanntlich länger und ist auch deutlich strenger als in Mitteleuropa. Ideale Bedingungen also, um...
DB Schenker und der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus haben nun erstmals eine Vereinbarung zur Einflottung des neuen MAN eTrucks...
Wie bereits im vergangenen Dezember legen Tankstellenbetreiber in ganz Italien heute ihre Arbeit nieder; auch Selbstbedienung soll dem...
Nach den ersten Einsatzerfahrungen mit einem Volvo FL Electric wird Lidl Österreich im heurigen Jahr insgesamt sechs Volvo Elektro-Lkw zur...
DAF erweitert seine Produktionsstandorte um ein neues Montagewerk für Elektro-Lkw in Eindhoven, in dem die Produktion der neuen DAF XD und...
Wegen Gefahr im Verzug wird die Stadionbrücke B020401 für Sondertransporte gesperrt. Bei Nichteinhaltung droht der Entzug der...
Mit zwei neuen Teams trat Iveco bei der 45. Ausgabe der Rallye Dakar an, die einmal mehr die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der...
Die FFG-Förderung für den Ankauf emissionsfreier Nutzfahrzeuge in Österreich kommt nicht in die Gänge. Der Start der Ausschreibung war...
Der Unternehmer Fritz Müller spricht über aktuelle Herausforderungen im Transportgeschäft, wie etwa den Fahrermangel oder den Dieselpreis....