Brandschutz : Mewa-Safety-Container helfen bei Lagerung und Transport von Putztüchern

Die wiederverwendbaren Putztücher können bis zu 50-mal gewaschen werden.

Die wiederverwendbaren Putztücher können bis zu 50-mal gewaschen werden. (Foto: Mewa)

- © Mewa

Chemische Rückstände in verschmutzten Reinigungsmaterialien haben ein potenzielles Risiko für Mensch und Umwelt. Vor allem Putztücher, die mit leicht entzündlichen Stoffen in Berührung kamen, können mit dem Sauerstoff in der Luft reagieren und in Brand geraten. In den Safety-Containern „SaCon“ von Mewa können die Putztücher sicher gelagert werden. 

Der Safety-Container ist eine Eigenentwicklung und wird innerhalb der Mewa-Gruppe in Deutschland produziert. Gefertigt wird er aus HDPE-Kunststoff (Hart-Polyethylen), außerdem ist er luftdicht verschließbar. Wie der Hersteller beschreibt, benötigt er wenig Platz und lässt sich stapeln.

Lesetipp: Mewa-Pinselwaschtische haben neue Funktionen

Lagerung und Transport im Mewa-Safety-Container „SaCon“
Lagerung und Transport im Mewa-Safety-Container „SaCon“. - © Mewa

Teil des Rundum-Services für Putztücher

Integrierte Räder und Griffbügel ermöglichen Standortwechsel sowie Transport. Laut Mewa erfüllt der Safety-Container die Anforderungen des Gefahrgutrechts ADR und SDR (Gefahrgut im Straßentransport), ist vom deutschen TÜV geprüft und von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zugelassen. 

Der Safety-Container lässt sich in Verbindung mit dem Rundum-Service für Putztücher sowohl in kleinen als auch großen Betrieben einführen. Ziel des Rundum-Services ist es, die Betriebsreinigung nachhaltiger zu gestalten. Im Zuge dessen werden Maschinen und Werkzeuge gereinigt, ohne große Mengen an Einwegmaterial zu vergeuden.