LKW-, EV-, Ultra-, Super-Ultra-High Performance-, Motorsport- oder Off-Road : Falken präsentiert sein sommerliches Reifensortiment

Von Hochleistungs- und EV-Reifen bis hin zu Off-Road Modellen deckt das Sommer Reifensortiment 2025 ein breites Spektrum ab.
- © Falken TyreZu dem aktuellen Sommersortiment zählt der neue Falken AZENIS RS820. Der Hersteller beschreibt ihn als neue Generation von Super-Ultra-High Performance Reifen, die für ambitionierte Sportwagenfahrer entwickelt wurde. Mit einer ausgewogenen Balance zwischen Trockenhandling bei sportlicher Fahrweise und Sicherheit im Alltag bei Nässe sei er als Sommerreifen optimal geeignet.
Der Falken Neuling ist zunächst in 40 Größen der Serie 30 bis 45 mit 19 bis 21 Zoll Durchmesser für Geschwindigkeiten bis 300 km/h verfügbar. Bereits kurz nach seinem offiziellem Launch feierte der AZENIS RS820 Premiere und wurde vom Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence zum „Reifen des Jahres“ nominiert.
Lesetipp: Conti EfficientPro 5: Neuer Nfz-Reifen für mehr Laufleistung
Falken e. ZIEX für E-Autos und kraftstoffeffiziente Verbrenner
Der Falken e. ZIEX ist insgesamt in 29 Dimensionen in der Serie 40 bis 65 mit 15 bis 21 Zoll verfügbar. Entwickelt wurde der Reifen von den Ingenieuren ursprünglich für E-Fahrzeuge. Der e. ZIEX ist aber nicht nur interessant für Elektroautos, sondern soll auch für Fahrer von Verbrennerfahrzeugen, die auf Kraftstoffeffizienz setzen, ansprechend sein.
Kurz nach seinem Erscheinen im Jahr 2023 überzeugte er die unabhängigen Tester des Magazins "auto motor sport" (ams): Mit einem Rollwiderstandsbeiwert von 5,7 kg/t erreichte der e. ZIEX gegen zwei Premium-Wettbewerber den Effizienz-Sieg.
Lesetipp: Bridgestone erweitert Ecopia-Serie mit neuen Trailerreifen für den Fernverkehr
Erster Allwetter-Reifen
Auch der Falken AZENIS FK520 zählt zum Sortiment. Der UHP-Sommerreifen ist in 129 Dimensionen, von 17 bis 21 Zoll in den Serien 30 bis 65, erhältlich. Im selben Test des Fachmagazins „auto motor und sport“ konnte der Reifen ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Besonders hervorgehoben wurde der gute Grip auf Nässe, sein sicheres Trockenhandling und das leise, komfortable Abrollen. Auch in punkto Preise konnte der Falken mit dem zweitgünstigsten Preis positiv in Erscheinung treten.
Der Falken ZIEX ZE320 rollt in 60 Größen von 16 bis 18 Zoll in den Serien 45 bis 65 über die Straßen. Durch mehrere Technologien soll er zum Beispiel eine "enorme Geräuschreduktion" aufweisen.
Der erste Allwetter-Reifen EUROALL SEASON AS220 PRO wurde speziell für performance-orientierte Fahrzeuge entwickelt. Laut Falken ist der Allrounder für Geschwindigkeiten bis 270 km/h geeignet. Erhältlich ist er in 54 Größen von 17 bis 21 Zoll in den Serien 35 bis 65.
WILDPEAK R/T: Nachfolger von A/T und M/T
Auch für anspruchsvolleres Gelände sind Reifenmodelle dabei – sowohl für schwere Pick Ups als auch Geländewagen: Der WILDPEAK R/T 01 wird von Falken als ideal für jede Offroad-Strecke beschrieben. Bei der Entwicklung lag das Hauptaugenmerk der Ingenieure auf entsprechender Profilgestaltung und Struktur – man habe das Beste aus den Vorgängern A/T und M/T vereint. In acht Größen mit 17 bis 20 Zoll Durchmesser der Serien 55 bis 70 ist das R/T Modell von Falken erhältlich.
Lesetipp: Hankook erweitert Produktionskapazitäten: Neue Linie für LKW- und Busreifen entsteht in Ungarn
Zudem ergänzt Falken das Portfolio mit dem LINAM VAN 01. Der robuste Sommerreifen für Transporter und Vans steht in 37 Größen in den Serien 55 bis 82 in 12 bis 17 Zoll mit dem Geschwindigkeitsindex R / S / T / H zur Verfügung. Der LINAM VAN01 verspricht eine signifikant verlängerte Lebensdauer, erhöhte Sicherheit sowie eine hervorragende Leistung auf nassen und holprigen Straßen.