Wichtiges Nutzfahrzeugevent : NUFAM DAY 2025 findet erstmals auch digital statt

Alle zwei Jahre startet die NUFAM in eine neue Runde.
- © Messe Karlsruhe2023 veranstalten die NUFAM-Macherinnen und -Macher erstmals den NUFAM DAY – Talk & Network. 2024 folgte seine zweite Ausgabe. Dieser greift Themen der NUFAM auf, blickt auf die Veranstaltung voraus und gibt die Möglichkeit, auch außerhalb der NUFAM-Jahre ins Gespräch zu kommen.
NUFAM DAY digital
In diesem Jahr feiert der NUFAM DAY seine bereits dritte Ausgabe – und zwar digital. In einem rund 30-minütigen Video erfahren Besuchende und Ausstellende alles Wissenswerte zur Nutzfahrzeugmesse.
„Nachdem die Premiere des NUFAM DAYs vor zwei Jahren und dessen Fortführung 2024 jeweils große Erfolge waren, war für uns klar, dass wir auch in diesem Jahr eine Veranstaltung anbieten wollen. Der NUFAM DAY ist ideal dafür geeignet, die Herausforderungen der Branche aufzuzeigen. Wo drückt der Schuh? Was muss getan werden? Wo hakt es noch? Auf der NUFAM zeigen wir dann, welche Antworten unsere Ausstellenden auf diese Herausforderungen haben. Der Tag ist aber auch in Nicht-NUFAM-Jahren perfekt dazu geeignet, den Netzwerkcharakter der NUFAM fortzuführen und mit unseren Ausstellenden und den Key-Playern der Branche im Allgemeinen im Gespräch zu bleiben“, sagt Beate Frères, Bereichsleiterin der Messe Karlsruhe.
Bewusste Entscheidung
„Für die dritte Ausgabe des NUFAM DAYs haben wir uns bewusst für eine digitale Variante entschieden. Wir konnten so alle Informationen zur NUFAM kompakt zusammenfassen, ohne auf Inhalte verzichten zu müssen. Die Digitalvariante war auch die beste, wenn es darum ging, unser neues Außengelände und seine Möglichkeiten vorzustellen“, sagt Jochen Bortfeld.
In der Folge des NUFAM DAYs dreht das NUFAM-Team den Spieß um. Statt Ausstellende zur Messe Karlsruhe zu bringen, besucht die Nutzfahrzeugmesse diese vor Ort auf deren Firmengelände. Die Ausstellenden erläutern, weshalb sie zur NUFAM kommen und was die Besuchenden an deren Ständen zu erwarten haben.
Wasserstoff als Sonderschau
Zum Höhepunkt des NUFAM DAYs spricht Moderator und Fachjournalist Marcus Walter mit Jochen Bortfeld über alles Relevante zur NUFAM im September. Beide tun dies in einer besonderen Kulisse. Im Technik Museum Speyer findet noch bis zum 5. März 2026 die Ausstellung „Legenden auf Rädern statt“. Bei dieser zeigt Daimler-Trucks historische Nutzfahrzeuge. Besuchende haben vor Ort die Möglichkeit, kostenfreie Tickets für die Nutzfahrzeugmesse zu ergattern.
Im Museum spricht Marcus Walter außerdem mit Dr. Daniel Hrdina und Michael Rein. Die beiden sind Mitglieder des Vorstands der Allianz Wasserstoff e.V. Zur NUFAM bringt die Allianz eine Sonderschau mit. Im Gespräch erläutern Hrdina und Rein, weshalb der Wasserstoffverbrenner als dritte Säule der erneuerbaren Antriebe künftig eine wichtigere Rolle spielen sollte.