Innovationspreis für Christ : NOVA BLADE Premium überzeugt bei busplaner Awards

Mit der NOVA BLADE Premium überzeugte die Otto Christ AG in der Kategorie Fahrzeugreinigung.
- © ChristDie Otto Christ AG bietet für Lkw, Busse, Oberleitungsbusse, Sprinter, PKWs, Wohnmobile und Schienenfahrzeuge ein komplettes Produktprogramm mit modernster Waschtechnik für jede Anforderung. Die NOVA ist ausgestattet mit der neu designten Frontverblendung „BLADE PREMIUM beleuchtet“ mit zusätzlich angebauter RGB-Anzeige, die für den Fahrer eindeutige Einweise-Animationen zur Unterstützung bei der Einfahrt, dem Halten und der richtigen Positionierung des Fahrzeuges anzeigt. Zusätzlich ist das korrekte Positionieren über einen Ultraschallsensor möglich, welcher dem Fahrer, ähnlich wie bei einer Einparkhilfe für Autos über Farbsignale/Farbstärken die korrekte Positionierung in der Waschanlage angezeigt.
Der Seitenhochdruck Vitesse ist im Portalholm integriert und kann im Vorlauf gleichzeitig mit der Bürstenwäsche betrieben werden. Um für die individuellen Fahrzeughöhen ein optimales Waschergebnis erzielen zu können, gibt es den Vitesse in verschiedenen Höhen. Der Hochdruck verfährt oszillierend mit Rotordüsen oder mit starren Düsen und kann mit einem Druck von bis zu 80 bar betrieben werden.
Lesetipp: Tankstelle & Mittelstand 2025: Christ präsentiert moderne Waschtechnik
Gleichzeitige Seitenbürsten- und Hochdruckwäsche
Durch das Integrieren des Seitenhochdrucks in das Waschportal konnten die Abmessungen der Waschanlage verringert werden, wodurch sich die maximal verfügbare Waschlänge erhöht. Zusätzlich wird dadurch die Waschzeit pro Fahrzeug deutlich reduziert, da die Seitenbürstenwäsche und die Hochdruckwäsche zeitgleich in einem Waschüberlauf stattfinden können. Ergänzend dazu wurde der Dachbalkenhochdruck im Portal integriert. Je nach Kundenwunsch kann dieser optional mit oszillierenden Rotordüsen oder mit starren Düsen ausgestattet werden.
Die NOVA bietet noch viele weitere Features und innovative Lösungen, wie beispielsweise die automatische Erkennung von spiegellosen Kamerasystemen neuer Lkw, wofür eigenes Waschprogramme erstellt wurden. Für die einfachere Bedienbarkeit der Waschanlage wurde ein neues Touch-Bedienterminal mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche entwickelt, welches optional erhältlich ist.
