Bier via Pappas : Mit starken Transportern das Bier zuverlässig durch Österreich bewegen

Martin Schmidt, Lkw Verkauf Pappas in Pension, Franz Kolm, Fuhrparkleiter Zwettler Brauerei, Sven Neumüller, Lkw Verkauf Pappas, Reinhard Sisl, Lkw Verkaufsleiter Pappas Wr. Neudorf

Martin Schmidt, Lkw Verkauf Pappas in Pension, Franz Kolm, Fuhrparkleiter Zwettler Brauerei, Sven Neumüller, Lkw Verkauf Pappas, Reinhard Sisl, Lkw Verkaufsleiter Pappas Wr. Neudorf.

- © Pappas Holding GmbH

Grund genug für die traditionsreiche Privatbrauerei Zwettler, ihren Fuhrpark um fünf neue Mercedes-Benz Actros zu erweitern, ausgeliefert durch Pappas.

Österreichweite Auslieferung

Die modernen Verteilerfahrzeuge stärken die Logistik des Waldviertler Unternehmens, das mit rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region zählt. Seit fünf Generationen steht Zwettler für Qualitätsbiere aus regionalen Rohstoffen – gebraut mit Wasser aus eigenen Quellen, heimischer Braugerste, Hopfen von Waldviertler Familienbetrieben und untergäriger Hefe. Die Biere und Limonaden der Brauerei erfreuen sich österreichweit großer Beliebtheit – ausgeliefert wird per Lkw bis ins östliche Burgenland, nach Kärnten und Salzburg.

Wirtschaftlich und umweltschonend

Um dieser wachsenden Nachfrage weiterhin gerecht zu werden und gleichzeitig höchsten Umwelt- und Effizienzstandards zu entsprechen, setzt Zwettler auf modernste Fahrzeugtechnologie von Mercedes-Benz. Der Actros überzeugt mit einem besonders wirtschaftlichen und umweltschonenden Antrieb sowie einem Fahrerarbeitsplatz, der Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau bietet.

Martin Schmidt, langjähriger Lkw-Verkäufer bei Pappas und über 20 Jahre Ansprechpartner für die Brauerei Zwettler, erklärt: „Zwettler und Pappas verbindet eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft. Es freut mich persönlich sehr, dass wir über zwei Jahrzehnte hinweg gemeinsam an nachhaltigen Mobilitätslösungen arbeiten konnten – und dass diese erfolgreiche Zusammenarbeit auch künftig mit modernster Mercedes-Benz Technik weitergeführt wird.“ Bereits heute verfügt die Brauerei über 15 Elektro- und Hybridfahrzeuge im Fuhrpark. Langfristig sollen auch elektrisch betriebene Lkw zur Flotte dazustoßen. Die enge Zusammenarbeit mit Pappas, einem der führenden Mobilitätspartner Österreichs, spielt dabei eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Weiterentwicklung des Unternehmens.