ÖAMTC ePower NRG-Kicks : Generali Standorte erhalten über 100 neue ÖAMTC ePower-Ladestationen

Über 100 neue ÖAMTC ePower-Ladestationen gibt es an den zehn Generali Standorten. Auch Mitarbeitende der Generali erhalten die Möglichkeit, ihre Elektrofahrzeuge jederzeit aufzuladen.
- © ÖAMTC/APA-Fotoservice/TesarekInsgesamt 105 ePower-Ladestationen wurden an zehn Generali Standorten in ganz Österreich errichtet. Zusätzlich erhielt die Versicherung über 100 mobile Ladestationen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die "ÖAMTC ePower NRG-Kicks" ermöglichen flexibles Laden von E-Autos sowohl im privaten Umfeld als auch für den Unternehmensfuhrpark.
"Wir freuen uns, mit der Generali ein weiteres renommiertes Unternehmen beim Umstieg auf E-Mobilität zu unterstützen", erklärt Marcella Kral, E-Mobilitätsexpertin des ÖAMTC und Projektleiterin von ÖAMTC New Business. "Die Generali reiht sich damit in eine Vielzahl namhafter Unternehmen ein, die bereits auf die Lade-Lösungen von ÖAMTC ePower.Business setzen. Schließlich stehen bei all unseren Projekten modernste Technologie und höchste Standards in der Elektromobilität im Mittelpunkt. Mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassenden Serviceleistungen unterstreicht der Mobilitätsclub seine führende Rolle im Bereich nachhaltiger Mobilität."
Flexibilität und Nachhaltigkeit
"Als verantwortungsvolles Unternehmen setzt die Generali zahlreiche Initiativen in Richtung nachhaltige Mobilität für eine gesündere Umwelt. Die Kombination aus elektrifizierter Flotte, geförderten Jobtickets und Fahrrädern sowie der Möglichkeit, remote zu arbeiten, schafft für unsere Mitarbeiterinnen und MItarbeiter einen klaren Mehrwert – sowohl in puncto Flexibilität als auch Nachhaltigkeit", sagt Markus Dangl, Leiter Premises & Facility Management.
"Die Partnerschaft mit dem ÖAMTC zur Installation von mehr als 100 neuen ePower-Ladestationen an unseren Standorten ist ein weiterer wichtiger Schritt, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern und einen wirkungsvollen Beitrag für eine verantwortungsvolle Zukunft zu leisten."