Absichtserklärung unterzeichnet : DAF Trucks und TotalEnergies möchten Dekarbonisierung beschleunigen

DAF Trucks N.V. und TotalEnergies haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um bei der Entwicklung emissionsfreier Mobilitätslösungen für den Straßentransport zusammenzuarbeiten.

DAF Trucks N.V. und TotalEnergies haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um bei der Entwicklung emissionsfreier Mobilitätslösungen für den Straßentransport zusammenzuarbeiten.

- © DAF Trucks N.V.

Mit der Partnerschaft möchten beide Unternehmen ihr Engagement unterstreichen, die Energiewende zu unterstützen und die Normen der Europäischen Union zur Minderung der CO2-Emissionen einzuhalten. 

Die Vereinbarung konzentriert sich auf drei wichtige Initiativen. Zum einen soll nach Möglichkeiten gesucht werden, damit DAF-Kunden das Ladenetzwerk von TotalEnergies und ihre Roaming-Dienste optimal nutzen können. Zum anderen soll die Entwicklung eines Megawatt Charging Systems (MCS) für das ultraschnelle Laden von Elektrofahrzeugen beschleunigt werden. Dies soll durch eine Pilot-Initiative geschehen. 

Lesetipp: Für Busse gilt ein neuer, eigener Mauttarif

Außerdem sollen einige Energielösungen von TotalEnergies angeboten werden, um kohlenstoffarme Energieprodukte und -lösungen für die DAF-Produktionsstandorte bereitzustellen. Das soll DAF bei der Reduzierung seiner CO2-Emissionen in Scope 1 und 2 unterstützen.

"Pragmatische Zusammenarbeit" im Zeichen der Energiewende

„Diese Zusammenarbeit mit TotalEnergies ist eine großartige Gelegenheit, unser jeweiliges Know-how zu bündeln, um unseren Kunden nachhaltige und innovative Transportlösungen anzubieten“, sagt Harald Seidel, President von DAF Trucks N.V. „DAF ist führend im Bereich der batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge, die mit einer einzigen Ladung emissionsfreie Reichweiten von bis zu 500 Kilometern bieten. Durch die Vereinbarung ergeben sich bessere Möglichkeiten, den Übergang zu nachhaltigen Straßentransportlösungen zu beschleunigen.“ 

Lesetipp: ATL Renting übernimmt seinen 2.000sten DAF-LKW

„Als wichtiger Partner aus dem Straßentransportsektor freuen wir uns, mit DAF zusammenzuarbeiten und zur Dekarbonisierung der Branche beizutragen“, so Mathieu Soulas, Senior Vice President New Mobilities bei TotalEnergies. „Diese Partnerschaft zeigt, dass TotalEnergies in der Lage ist, konkrete Lösungen zur Verringerung der CO2-Bilanz der Flotten seiner Kunden anzubieten. Wir benötigen eine solche pragmatische Zusammenarbeit, um die Energiewende zu verwirklichen.“