Der Renault Trucks T 520 punktet in dieser Ausführung vor allem mit seiner komfortablen Maxispace Kabine. Auf der Straße erbringt er zudem eine solide Fahrleistung mit einem sehr passablen Verbrauch von unter 27 Litern. Dabei wird wohl auch die Klimaanlage, die aufgrund der subtropischen Außentemperaturen im Dauerbetrieb lief, ein wenig auf den Dieselkonsum durchgeschlagen haben. Zudem gab es einen kurzen Stau vor der Pyhrn-Autobahn, der uns zu einem Total-Stopp während der Testfahrt nötigte. Das größte, noch ungenutzte Potenzial, um die Kraftstoffeffizienz weiter zu steigern, liegt bei Renault aber sicherlich in der Nutzung des GPS-Tempomaten. Produktionsstart dafür war bereits im Juni 2016 – dies war also vermutlich der letzte 520er, der ohne Satellitenunterstützung auf unsere Österreich- Rundfahrt ging.
TECHNISCHE DATEN
RENAULT TRUCKS T 520
Kabine: Maxispace Kabine, luftgefedert
Motor: DTI 13, 12,8 Liter 6-Zylinder Euro 6 (7th injector, Katalysator, DPF, SCR)
382 kW (520 PS) bei 1.432–1.800 U/min
max. 2550 Nm bei 1.100–1.432 U/min
Getriebe: Optidriver AT 2612E (14.94 - 1)
Automatische Kupplung; 12 + 3 Gänge
Übersetzung von 14,94 bis 1,00
Achsübersetzung: i = 2,64
Reifen: Michelin XFA2 385/55 + 315/70 R22.5
Bremsen: Scheibenbremsen vorne und hinten
Motorbremse Optibrake+ (382 kW bei
2.300 U/min), Voith Hydraulic Retarder
(450 kW/3.250 Nm)
Leergewicht: 8.534 kg