Reifen : Neue Stollen: Scania-Baufahrzeuge rollen mit Hankook-Reifen

Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook liefert ab sofort fünf Reifenprofile für alle Scania-Modelle, die auf den Baustellenbereich ausgelegt sind. Mit diesem Schritt möchte das Unternehmen zum jüngsten Erstausrüster des schwedischen Nutzfahrzeugherstellers avancieren.
Hankook SmartWork für die Scania XT-Baureihe
Künftig sollen die Baustellenfahrzeuge – darunter die Scania XT-Reihe – mit Reifen aus der SmartWork-Linie des Pneu-Anbieters ausgestattet werden. Nach eigenen Angaben sind zunächst sieben Varianten in den Dimensionen 22,5 und 24 Zoll lieferbar. Die Fahrzeuge aus den Scania-Werken Anger (Frankreich), Södertälje (Schweden) und Zwolle (NL) sollen mit diesen Reifen bereift werden.
Das Portfolio reicht von den Lenkachsreifen SmartWork AM06, SmartWork AM09 und SmartWork AM15+ über die Profile SmartWork DM06 und SmartWork DM09 für die Antriebsachse. Neben dem Baustellensegment beliefert der koreanische Reifenhersteller Scania mit der rollwiderstandsoptimierten Fernverkehrsreifen-Linie E-cube Max und dem Verteiler-Ganzjahresreifen Smartflex.
Zweite Erstausrüstungskooperation bei VW
Die Erstausrüstungskooperation mit Scania ist bereits die zweite innerhalb des Volkswagenkonzerns im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge. Seit 2015 beliefert Hankook die VW-Nutzfahrzeuge-Tochter MAN Truck and Bus. Auch Mercedes-Benz Trucks hat Hankook in den Kreis seiner Zulieferer aufgenommen.
Seit 2015 liefert der Hersteller Reifen für die Baureihen Mercedes-Benz Actros, Antos, Arocs, Econis und Atego. Im Trailersegment arbeiten die Südkoreaner eng mit Schmitz Cargobull zusammen.
Hankook Europachef Han-Jun Kim resümiert: „Wir freuen uns über den Ausbau unserer Zusammenarbeit mit Scania. Gerade im Baustellenverkehr müssen wir bei der Konstruktion der Reifen auf höchste Belastungsfähigkeit achten; unsere SmartWork-Linie konnte die Scania-Ingenieure überzeugen.“