Politik : Deutscher Autogipfel bespricht Abwrackprämie für Lastwagen

Heute Dienstag wird sich die deutsche Regierungsspitze über eine Verlängerung der E-Auto-Prämie beraten. Auch eine Art Abwrackprämie für Nutzfahrzeuge soll der Vorlage zufolge kommen - diese hatte unter anderem Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) gefordert. "Insbesondere auch bei Feuerwehr, Katastrophenschutz und Nothilfe besteht ein erheblicher Bedarf, alte Fahrzeuge zu ersetzen", heißt es in der Vorlage. "Die Bundesregierung plant dazu ein nationales Flottenerneuerungsprogramm für Lastwagen."
Gefördert werde die Anschaffung von "fabrikneuen Lkw mit konventionellen Antrieben", die die Anforderungen der aktuellen Abgasstufe Euro VI erfüllten und zusätzlich bestimmte Umweltvorteile aufwiesen wie etwa niedrige Treibhausgas-Emissionen, wenn gleichzeitig ein alter Lkw der Abgasstufen Euro III, IV und V verschrottet werde. Dafür stelle die Regierung je 500 Millionen Euro zur Verfügung. (Red./APA)