Getac S410 Laptops : Nutzfahrzeug-Diagnose: Wabcowürth setzt auf Getac

Wabcowürth nutzt Getac für hoch effiziente Diagnoselösungen.

Wabcowürth nutzt Getac für hoch effiziente Diagnoselösungen.

- © Wabcowürth

Wabcowürth ist auf Diagnoselösungen für Nutzfahrzeuge verschiedener Marken spezialisiert. Die W.EASY Diagnosesysteme, die aus Hard- und Software bestehen, müssen den anspruchsvollen Arbeitsbedingungen in Spezialwerkstätten standhalten – sei es bei extremen Temperaturen, bei Prüfungen im Freien, in jeder Witterung oder beim Bedienen mit schmutzigen Händen. Sie kommen nicht nur an Dockingstationen oder speziellen Trolleys zum Einsatz, sondern werden auch direkt auf den verschmutzten Chassis abgestellt.

Die bisher verwendeten robusten Computer anderer Hersteller erfüllten nicht mehr ganz die erforderliche Funktionalität und Flexibilität. Daher entschied sich Wabcowürth für einen neuen Lieferanten. „Das Gesamtpaket aus Preis, Leistung, Wertigkeit, Verarbeitung und die sehr gute Kommunikation mit Getac hat uns überzeugt“, so Patrick Koch, Product Manager Diagnostic bei Wabcowürth.

Self-Maintainer Programm und Konnektivität

Ein zusätzlicher Vorteil sei das Getac Self-Maintainer Programm: Ersatzteile sollen sich damit schnell beschaffen, kleinere Reparaturen problemlos und zügig selbst durchführen lassen. Dadurch würden Geräteausfallzeiten auf ein Minimum reduziert. Ein weiterer wichtiger Entscheidungsfaktor für Wabcowürth war die erstklassige Konnektivität: Wie das Unternehmen berichtet, kommunizieren die Getac S410 Laptops stabil über WLAN und Bluetooth mit der Diagnoseschnittstelle, auch über größere Distanzen hinweg – besonders wichtig für den Einsatz im Freien.

Die S410 Laptops haben sich als äußerst zuverlässig erwiesen: Wabcowürth beschreibt sie als leistungsstark und benutzerfreundlich. Auch bei Außeneinsätzen seien die Displays stets gut lesbar. „Die Geräte arbeiten sicher und einwandfrei. Bislang hatten wir nicht eine Reklamation. Könnte also nicht besser laufen,“ erklärt Patrick Koch. Die Kooperation mit Getac und dessen Platinum Partner PWA Electronic, worüber Wabcowürth seine Geräte bezieht, ermögliche passgenaue Lösungen auf höchstem Niveau.

Lesetipp: Starthilfekabel von Herth+Buss auch für Nutzfahrzeuge

Weitere Projekte in Planung

Eric Yeh, Managing Director der Getac Technology GmbH, sagt: „Wir sind sehr erfreut über den erfolgreichen Einsatz unserer robusten Getac S410-Laptops bei Wabcowürth – ein weiterer Beleg unserer Bestrebungen, nicht nur führende robuste Computerlösungen zu bieten, sondern auch optimale, kundenorientierte, intelligente Serviceleistung.“

Die Entscheidung für die Getac S410 Laptops war laut Wabcowürth beim Bewältigen der hohen Anforderungen unter harten Arbeitsbedingungen und im europaweiten Wettbewerb wegweisend. Die S410 tragen demnach im Unternehmen zu mehr Effizienzsteigerung der Diagnoselösungen bei und sorgen nachhaltig für Kundenzufriedenheit. Wabcowürth plant bereits weitere Projekte mit Getac und PWA Electronic, darunter eventuell den Geräteeinsatz mit bedeutenden technologischen Innovationen.