Leistungssteigerung durch Enliten Technologien : Bridgestone erweitert Ecopia-Serie mit neuen Trailerreifen für den Fernverkehr

Nach der Markteinführung des Bridgestone Ecopia Steer und Ecopia Drive im Jahr 2023 wird der Ecopia Trailer ab Februar 2025 auf dem europäischen Markt erhältlich sein.

Nach der Markteinführung des Bridgestone Ecopia Steer und Ecopia Drive im Jahr 2023 wird der Ecopia Trailer ab Februar 2025 auf dem europäischen Markt erhältlich sein.

- © Bridgestone

Bridgestone vervollständigt mit der Markteinführung des Ecopia Trailer die Produktpalette seiner Flaggschiff-Premiumreifenserie mit Enliten Technologien für den Fernverkehr. Mit dieser Ergänzung sollen Fernverkehrsflotten die Kraftstoffeffizienz nochmals verbessern können. Außerdem sollen sie zur Reduktion der Gesamtbetriebskosten beitragen.

Umfangreiche Tests hätten gezeigt, dass die Performance der Bridgestone Ecopia Reifenserie die der Vorgängergeneration in Bezug auf die Reduzierung der CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg deutlich übertrifft. Die Reifen für die Lenk- und Antriebachse erhielten zudem die unabhängige, wegweisende ISO 14067-Zertifizierung, heißt es seitens Bridgestone.

Nach der Markteinführung des Bridgestone Ecopia Steer und Ecopia Drive im Jahr 2023 wird der Ecopia Trailer ab Februar 2025 auf dem europäischen Markt erhältlich sein.

Verringerte CO2-Emissionen

Wie in einer Aussendung des Reifenherstellers berichtet wird, tragen Bridgestone Ecopia Steer, Drive und Trailer durch erhebliche Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch dazu bei, die CO2-Emissionen während der Nutzung des Premiumreifens um jeweils 3,2 Prozent, 6 Prozent und 5,6 Prozent pro gefahrenem Kilometer zu reduzieren. 

Auch dank deutlich geringerem Verschleiß der Enliten Produkte würden die CO2-Emissionen pro Kilometer während der gesamten Produktion (der so genannten „Cradle-to-Gate“-Phase) nun um jeweils 38,4 Prozent, 10,8 Prozent und 20,4 Prozent verringert werden.

"Zukunft des Langstreckentransports"

„Bridgestone Ecopia steht für die Zukunft des Langstreckentransports. Unser Flaggschiff unter den Fernverkehrsreifen ist effizient und innovativ“, sagt Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe. 

„Der Premiumreifen wurde speziell dafür entwickelt, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken – ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Mit der Markteinführung des Ecopia Trailer können unsere Partner diese Vorteile jetzt noch weiter ausbauen. Sowohl Flottenbetreiber als auch OEMs unterstützt die vollständige Bridgestone Ecopia Reifenserie dabei, CO2-Ziele zu erreichen, aktuelle und zukünftige Nachhaltigkeitsvorgaben zu erfüllen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten zu reduzieren.“

Geringerer Rollwiderstand, höhere Laufleistung

Die reduzierten Betriebskosten und die geringere Umweltbelastung durch den Bridgestone Ecopia werden laut Hersteller durch einen geringeren Rollwiderstand und eine längere Lebensdauer im Vergleich zur Vorgängergeneration ermöglicht.

Interne Auswertungen und Feldtests, durchgeführt vom Bridgestone Technical Center, hätten gezeigt, dass die Premiumreifenserie von Bridgestone  einen reduzierten Rollwiderstand auf allen Achsen im Vergleich zu seiner Vorgängergeneration bietet – einschließlich einer Verbesserung von bis zu 12 Prozent auf der Antriebsachse. Dies ermögliche eine herausragende Leistung bei der Kraftstoffeffizienz, die mit dem EU-Reifenlabel A ausgezeichnet ist. 

Darüber hinaus biete der Bridgestone Ecopia eine höhere Laufleistung auf allen Achsen, mit bis zu 40 Prozent mehr Laufleistung auf der Lenkachse – dank des Einsatzes der Spiral Belt Technologie – rund 6 Prozent auf der Antriebsachse und 10 Prozent auf der Anhängerachse.

Enliten Technologie als Ursache für Leistungssteigerung

Die signifikanten Leistungssteigerungen des Bridgestone Ecopia sollen durch die Integration der Enliten Technologien ermöglicht werden. Bridgestone beschreibt Enliten als eine Kombination von Spitzentechnologien, die ein Höchstmaß an Sicherheit, hervorragende Reifenleistung und verbesserte Nachhaltigkeitseigenschaften bieten und gleichzeitig sicherstellen, dass Bridgestone Premiumreifen EV-ready sind.

Die Werte der Bridgestone Ecopia Reifenserie mit Enliten Technologien entsprechen laut Unternehmen den neuen EU-Taxonomie-Kriterien sowohl für den Rollwiderstand als auch die externe Lärmbelastung durch Abrollgeräusche.