Truck Efficiency Run : Truck Efficiency Run powered by Krone

Krone e Trailer

eTrailer.

- © KRONE

„Der Wettbewerb macht Effizienz greifbar – jenseits technischer Spezifikationen“, erklärt Simon Richenhagen, Marketingleiter bei Krone Trailer. „Wir wollen zeigen, wie groß der Einfluss des Fahrers ist – und wie sich durch bewusstes, vorausschauendes Fahren reale Einsparpotenziale erzielen lassen.“ 

Beim Truck Efficiency Run 2025 treten Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in einem offenen Wettbewerb gegeneinander an – und das unter realitätsnahen Bedingungen. Ob mit Diesel-, LNG- oder E-Antrieb, ob mit klassischen oder innovativen Trailerlösungen: Zugelassen sind unterschiedliche Fahrzeuggespanne, Antriebsarten und Hersteller. Doch am Ende zählt nur eines – wer erzielt den niedrigsten Kraftstoffverbrauch?

Der Fokus der Veranstaltung liegt klar auf dem Thema Effizienz im Straßengüterverkehr. Ziel ist es, das Bewusstsein für nachhaltiges und kraftstoffsparendes Fahren zu stärken. Gleichzeitig wird der Mensch hinter dem Steuer als entscheidender Erfolgsfaktor für energieeffiziente Transportlösungen hervorgehoben.

Teilnehmen können alle, die:

  • über einen gültigen Führerschein der Klasse CE verfügen,
  • ein eigenes Fahrzeuggespann (Zugmaschine + Trailer) mitbringen,
  • und bereit sind, ihr Können im Bereich verbrauchsoptimiertes Fahren unter Beweis zu stellen.

Nach dem Wettbewerb werden die effizientesten Fahrerinnen und Fahrer im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung geehrt. Der Tag endet mit einem Get-Together in entspannter Atmosphäre, das Raum für Austausch und Networking innerhalb der Transport- und Logistikbranche bietet.

Der Truck Efficiency Run powered by Krone ist ein zentraler Bestandteil des umfassenden Engagements von Krone im Rahmen des Truck Grand Prix. Als langjähriger Partner und etablierter Aussteller präsentiert sich das Unternehmen dort regelmäßig mit innovativen Transportlösungen und nachhaltigen Konzepten für den Güterverkehr.