Ladepunkte, Tankstellen oder Waschstraßen finden : DKV Mobility App erweitert Funktionen für Apple CarPlay und Android Auto

Sämtliche Akzeptanzstellen werden direkt in der Navigations-App auf dem Fahrzeugdisplay angezeigt.

Sämtliche Akzeptanzstellen werden direkt in der Navigations-App auf dem Fahrzeugdisplay angezeigt.

- © DKV Mobility

DKV Mobility unterstützt ab sofort Apple CarPlay und Android Auto in der kostenlosen DKV Mobility App. Mit dem neuesten Update sollen Fahrerinnen und Fahrer jetzt bequem über das Infotainmentsystem ihres Fahrzeugs sämtliche Akzeptanzstellen wie Tankstellen, verfügbare Ladesäulen oder Waschstraßen finden können – ohne dabei ihr Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. 

Wie DKV Mobility beschreibt, werden auf dem Fahrzeugdisplay nicht nur die verfügbaren Akzeptanzstellen angezeigt, sondern auch weiterführende Informationen, wie beispielsweise verfügbare Kraftstoffarten oder die Leistung von verfügbaren Ladesäulen.

Lesetipp: Bis 2030: EVN plant Millionen-Investition in Ladeinfrastruktur

Vorteil für E-Mobilisten

Besonders für Fahrende von Elektrofahrzeugen soll das einen Vorteil darstellen, da freie Ladepunkte nun direkt im Fahrzeugdisplay angezeigt und angesteuert werden können.

„Durch die Integration von Apple CarPlay und Android Auto in die DKV Mobility App bieten wir unseren Kunden eine noch einfachere, sicherere und effizientere Navigation. Die komfortable Darstellung sämtlicher Akzeptanzstellen sorgt für eine stressfreie Reise“, erklärt Markus Präßl, Managing Director für Sales & Customer Success bei DKV Mobility.