Reifen-Power : Maxam zeigt innovative Reifen- und Kettentechnologien auf der Bauma

Ein Einblick in das Reifenportfolio: Maxam MS302, Maxam MS401 und Maxam MS330
- © Maxam TyresMaxam Tyres Europe präsentiert auf der Weltleitmesse für Baumaschinen vom 7. bis 13. April sein Reifensortiment. Dafür ist das Unternehmen auf dem Münchner Messegelände mit zwei Ständen im Innen- und Außenbereich vertreten. Die Maxam-Stände befinden sich in Halle A6, Stand 530 (mit Besprechungsraum) sowie im Freigelände Nord, Stand 622/9.
Nachfolgend ein Überblick über die runden Highlights des Herstellers:
Das präsentiert Maxam auf der Bauma 2025:
Maxam MS330
Stellvertretend für das breitgefächerte Produktportfolio im Bereich Reifen für den Bausektor rollt der neue E3/L3-Reifen Maxam MS330 an. Der Reifen für Lader, Grader und ADTs soll seinen Vorgänger durch ein noch tieferes Profil, höhere Hitzebeständigkeit und eine hochwertige 2-Sterne-Karkasse mit Seitenwandschutz übertreffen.
Maxam MS708
Auch der speziell für Radlader in Abfall- und Recyclingzentren entwickelte Maxam MS708 kann begutachtet werden. Laut Maxam ist der MS708 ist der einzige 3-Stufen-Vollreifen seiner Klasse. Er bietet "unvergleichliche Stoßdämpfung, Haltbarkeit und Wärmeableitung" und das tiefste Profil auf dem Markt – so das Herstellerversprechen.
Maxam MS910
Der Maxam MS910 ist für kompakte Radlader gedacht. Mit seinem nicht richtungsgebundenem Profil möchte er mit hervorragender Straßentauglichkeit glänzen. Die Ganzstahl-Radialkonstruktion verspricht außerdem maximale Haltbarkeit, Stabilität, und Traktion, zudem besitzt er ein selbstreinigendes Profil mit Kuppelschlammbrechern.
Maxam MS709
Für Teleskoplader entwickelt wurde der Maxam MS709. "Er setzt nicht nur neue Maßstäbe in Sachen Widerstandsfähigkeit, sondern bietet mit seinem extra tiefen, nicht laufrichtungsgebundenen Profildesign auch optimale Traktion in jedem Gelände", heißt es dazu seitens des Herstellers. Für lange Haltbarkeit soll das Design sorgen: es wurde mit einer Mittellinie ausgestattet, um Biegen und Reißen zu verhindern. Die kühl laufende Laufflächenmischung setzt sich gegen die berühmt berüchtigte Stollenbildung ein.
Maxam MS302
Zu sehen ist ferner der Maxam MS302 für knickgelenkte Muldenkipper und Radlader. Von CAT als OEM-Reifen zugelassen, möchte der Reifen auch den härtesten Aufgaben trotzen. Dabei helfen ihm laut Hersteller ein hochbelastbares Stollenmuster, hervorragende Traktion sowie hohe Verschleiß- und Schnittfestigkeit. Ein Caterpillar 720 mit diesen Maxam-Reifen wird auf dem Maxam-Außengelände zu sehen sein.
Maxam MS401
Speziell für starre Muldenkipper entwickelt wurde der in verschiedenen Laufflächenmischungen für die spezifische Anforderungen am Einsatzort erhältliche Maxam MS401. Tiefe Profilrillen für ein kühleres Laufflächenprofil, eine ausgeprägte Schnittfestigkeit sowie hervorragendes Traktionsvermögen unter allen Geländebedingungen zählen zu seinen Besonderheiten, heißt es seitens Maxus. Darüber hinaus soll seine breite, quadratische Aufstandsfläche die Transportwege schonen.
MT170 Gummikette
Premiere in Europa feiert die neue Maxam-Produktlinie von Heavy-Duty-Gummiketten für Minibagger und Kompakt-Raupenlader. Sie ergänzt das Maxam OTR-Portfolio. Die MT170 Gummikette soll eine besonders hohe Produktlebensdauer garantieren, unter anderem aufgrund einer "hochbelastbaren Gummimischung und einer durchgehenden Stahlverkabelung", wie Maxam hervorhebt. Innovative, ineinandergreifende Stahleinlagen sollen zudem für geringe Vibrationen und damit einen hohen Fahrkomfort sowie für exzellente Stabilität und Sicherheit sorgen.