Über 1.150 neue Ladepunkte : DKV Mobility erweitert E-Ladenetz in Irland mit EasyGo-Partnerschaft

Die Firmenzentrale von DKV Mobility in Ratingen.

Die Firmenzentrale von DKV Mobility in Ratingen - durch eine neue Partnerschaft mit dem irischen Ladeinfrastrukturbetreiber EasyGo wächst das Roaming-Netzwerk weiter.

- © DKV Mobility

DKV Mobility treibt den Ausbau der Elektromobilität in Irland weiter voran: Durch eine neue Partnerschaft mit dem irischen Ladeinfrastrukturbetreiber EasyGo wächst das Roaming-Netzwerk des Unternehmens um mehr als 1.150 Ladepunkte. Rund ein Drittel davon sind leistungsstarke DC-Schnellladestationen. Damit bietet DKV Mobility seinen Kunden künftig eine nahezu flächendeckende Ladeabdeckung auf der grünen Insel.

Lückenloses Laden – auch in ländlichen Regionen

EasyGo hat in den vergangenen Jahren vor allem das Ladenetz in ländlichen Gebieten Irlands massiv ausgebaut. Dadurch wird auch in abgelegeneren Regionen eine verlässliche Ladeinfrastruktur verfügbar – ein wichtiger Beitrag zur Beseitigung der sogenannten „Reichweitenangst“. Das Netzwerk umfasst eine breite Auswahl an Standorten: von Touristenattraktionen über Veranstaltungsorte bis hin zu kleineren lokalen Betrieben. Kundinnen und Kunden von DKV Mobility können die Stationen bequem mit der DKV Card +Charge oder über die DKV Mobility App nutzen.

Strategische Partnerschaft für nachhaltige Mobilität

„Die Integration der EasyGo-Ladestationen in unser Netzwerk stärkt unsere Präsenz in Irland erheblich und ermöglicht es uns, unsere Kunden noch besser beim Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität zu unterstützen“, sagt Sven Mehringer, Managing Director Energy & Vehicle Services bei DKV Mobility. Auch EasyGo-CEO Ollie Chatten unterstreicht die Bedeutung der Kooperation: „Partnerschaften wie diese sind essenziell, um den Zugang zu Ladeinfrastruktur landesweit zu verbessern und den Wandel hin zu einer sauberen Mobilität zu beschleunigen.“

Technische Integration durch GreenFlux

Die technische Anbindung der EasyGo-Stationen erfolgt über GreenFlux, eine Tochtergesellschaft von DKV Mobility. Die in Amsterdam ansässige Firma hat kürzlich selbst eine Kooperationsvereinbarung mit EasyGo abgeschlossen und sorgt dafür, dass das Laden für DKV-Kunden nahtlos funktioniert. Mit über 938.000 Ladepunkten zählt DKV Mobility zu den größten Anbietern von E-Ladelösungen in Europa und bietet zusätzlich Angebote für das Laden am Firmenstandort sowie zu Hause.